|
Nordhagen.de ... ... Infos über betrunkenen Autofahrer aus Delbrück vom 10.11.2004 Paderborn / Delbrück / Nordhagen |
Betrunkener Autofahrer missachtete Anhaltezeichen der Polizei
10.11.2004
Delbrück / Paderborn / Nordhagen.
Ein betrunkener Autofahrer hat am frühen Mittwochmorgen mehrere
Streifenwagenbesatzungen der Paderborner Polizei beschäftigt. Der 36-Jährige
Opelfahrer war mit seinem Fahrzeug gegen 00.20 Uhr von der Münsterstraße aus
Richtung Delbrück kommend an der Anschlussstelle Paderborn Schloß Neuhaus auf
die Autobahn 33 abgebogen. Beim Abbiegen missachtete er die Vorfahrt eines
Streifenwagens, der ebenfalls aus der Gegenrichtung kommend auf die
Autobahn abbiegen wollte. Der Betroffene setzte jedoch seine Fahrt mit geringer
Geschwindigkeit auf der Autobahn fort, ohne die Anhaltezeichen der
Polizeibeamten zu befolgen. Auch alle weiteren Aufforderungen zum Anhalten
wurden durch den Mann nicht befolgt. Erst in Höhe der Parkplatzes "Letzter
Heller" konnte der Opel mit Unterstützung eines weiteren Streifenwagens gestoppt
werden. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass die Atemluft
des
Autoführers nach Alkohol roch. Der Verdächtige wurde deshalb zur Polizeiwache
nach Paderborn gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein
sichergestellt wurde. Danach wurde der Delbrücker wieder entlassen. Gegen 01.45
Uhr befuhr ein Polizeifahrzeug die Riemekestraße in Richtung Almehof. Kurz vor
dem Heinz-Nixdorf-Ring lief plötzlich ein Mann auf die Straße und zwang die
Polizisten zum Anhalten. Diese erkannten, dass es sich dabei um
den betrunkenen Autofahrer handelte und forderten ihn auf, wieder auf den Gehweg
zurückzukehren. Dieser Weisung kam der Fußgänger zunächst auch nach. Etwa zehn
Minuten später befuhren die Beamten wieder die Riemekestraße, diesmal in
Richtung Innenstadt. Kurz vor der Balhornstraße sprang plötzlich eine Person auf
die Straße und blieb
mitten auf der Fahrbahn stehen. Das Polizeifahrzeug konnte nur durch eine
Vollbremsung noch zum Stillstand gebracht werden und so einen Zusammenstoß mit
dem Mann verhindern. Die Polizisten erkannten, dass es sich wieder um den
betrunkenen Autofahrer aus Delbrück handelte. Der Betrunkene erklärte den
Beamten, dass er einen Autofahrer zum
Anhalten zwingen wollte, damit dieser ihn nach Delbrück zurückbringen kann. Zur
Vereitelung weiterer Straftaten und zur Verhinderung einer Eigengefährdung wurde
der Verdächtige dem Polizeigewahrsam zugeführt. Aus diesem wurde er am
Mittwochvormittag nach Ausnüchterung wieder entlassen.